Beschreibung
Der Hitzewarnmelder überträgt einen Alarm per Funk an das zugeordnete Hausnotruf und gibt parallel ein akustisches Signal ab, sobald die Temperatur in der Wohnung zu stark ansteigt.
Hitzewarnmelder werden für die Installation in Küchen, Heizungsräumen, Garagen und anderen Räumen empfohlen, in denen normalerweise ein hohes Aufkommen an Dämpfen, Rauch und Staub zu verzeichnen ist. In diesen Räumen sind Rauchwarnmelder ungeeignet, weil sie häufig Fehlalarme auslösen würden.
Alles was Sie brauchen ist ein Hausnotruf-Gerät, welches an der Telefonleitung angeschlossen ist. Die verbundenen Gefahrenmelder lösen automatisch bei Bedrohung einen Alarm aus und ermöglichen der Hausnotruf-Zentrale alle erforderlichen Maßnahmen einzuleiten.
Für den Hitzewarnmelder berechnen wir
einmalig 158,00 Euro und monatlich 3,90 Euro.